Willkommen in meiner Privatpraxis für Psychotherapie

Ich behandle psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter bis zum vollendeten 21. Lebensjahr. 

Über mich

Mein Name ist Tatjana Pauls und ich bin approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Schon während meines Masterstudiums der Erziehungswissenschaft mit psychoanalytischem Schwerpunkt war mir klar, dass ich Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten und unterstützen möchte – besonders dann, wenn das Leben mal schwierig ist. 

Mir ist es wichtig, eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre zu schaffen – einen sicheren Ort, an dem Kinder und Jugendliche sich ernst genommen fühlen und gemeinsam mit mir neue Wege entdecken können.

Meine psychotherapeutische Ausbildung habe ich an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WiAP) absolviert. Ambulant war ich in der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie bei Dr. med. Rossol in Wiesbaden sowie stationär in der Universitätsklinik Gießen in der Abteilung für Kinder- und Familienpsychosomatik tätig.

Mitgliedschaften

Eintrag im Arzt-/Psychotherapeutenregister (gemäß § 4 Ärzte-ZV) der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns

Psychotherapeutenkammer Bayern

Deutsche Psychotherapeutenvereinigung

Kontaktieren Sie mich bitte bei Rückfragen oder Unsicherheiten per Telefon oder per Email. So können wir erste Fragen klären und einen Termin zu einem Erstgespräch vereinbaren.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Was ist eine Psychotherapie?

Psychotherapie ist eine wissenschaftlich nachgewiesene effektive Methode zur Behandlung psychischer Erkrankungen und seelischer Leiden. 

Psychotherapie ist eine Leistung der gesetzlichen und der meisten privaten Krankenversicherungen. Anerkannt für die Kostenübernahme sind vier Formen der Psychotherapie (Richtlinienverfahren):

tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

analytische Psychotherapie und

Verhaltenstherapie

systemische Therapie

 

Ich arbeite in meiner Praxis nach dem tiefenpsychologisch fundiertem Verfahren (TP).

Da ich mich in einer Privatpraxis niedergelassen habe, richtet sich mein Angebot an Selbstzahler und Privatversicherte.

Prinzipiell können Kontaktanfragen von gesetzlich Versicherten ebenfalls berücksichtigt werden. Weitere Informationen zum Kostenerstattungsverfahren finden Sie hier.

Meine Behandlungsschwerpunkte

In einer Psychotherapie werden psychische Erkrankungen mit Krankheitswert behandelt. Dabei liegen meine Behandlungsschwerpunkte auf:

Ängste/Angststörungen

Emotionale Störungen des Kindesalters

Depressionen

Psychosomatische Beschwerden

Selbstwertprobleme

Anpassungsstörungen

Trauerreaktionen

Beziehungsstörungen

Bindungsstörungen

Einnässen und Einkoten

Belastungsreaktionen

Zwänge

Abhängig vom Alter und der vorliegenden Problematik werden die Eltern regelmäßig in die Behandlung integriert.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.